Vielseitiger Alltag

der Messgerätewerker


Ein Filmbericht
Spieldauer: 9 min
schwarz-weiß 4:3
Aufnahmejahr: ca. 1965
Erscheinungsjahr: 2024
Ein Filmbericht über das kulturelle Leben der Messgerätewerker in den 1960er Jahren.

Der Filmclub des Messgerätewerks hat sich wieder einmal mit der Kamera bei den Zwönitzern und ihren Freizeitaktivitäten umgesehen.
Auf einige städtische Szenen von Zwönitz folgen Besuche beim Klöppelzirkel, bei künstlerischer Metallgestaltung, bei einem Modelleisenbahner, bei einer Chorprobe und bei der Tanzgruppe.
Eine Brigade ist zu Gast bei ihrer Patenklasse in der Schule.
Zum Schluss sehen wir sogar noch die vermutlich einzige Filmaufnahme mit der Combo-64.

Ein Film vom Filmclub des
VEB Messgerätewerk Zwönitz

Digitalisierung, Remastering, Schnitt:
Ulrich Clauß

Technischer Hinweis:
Man sieht dem Zustand des Film-Originals an, dass es schon sehr oft vorgeführt wurde. Durch spezielle Filtertechniken konnte aber manches restauriert werden, so dass es wieder angesehen werden kann.
Leider ist der Originalton der Magnet-Randspur fast vollständig unbrauchbar. Es existieren aber noch Tonbandaufnahmen aus dieser Zeit, die für eine Nachvertonung aufbereitet und verwendet wurden. So konnten mit großem technischen Aufwand sogar Fragmente der Original-Tonaufnahmen zu Chor, Tanzgruppe und Combo beinahe synchron eingefügt werden.
Wie immer stand im Vordergrund, möglichst wenig an den Originalaufnahmen zu verändern und dennoch eine möglichst gute Betrachtungsqualität zu erreichen. Da lassen sich verbleibende Mängel sicherlich verschmerzen.
Auf eine Neuproduktion des Tones wurde zugunsten der historischen Authentizität verzichtet.

Der Filmclub des VEB Messgerätewerk Zwönitz






Ausgangsmaterial: Schmalfilm 16 mm,
16 Bilder/s,
historische Magnetband-Aufnahmen